
Die Welt
In den ausgehenden zwanziger und beginnenden dreißiger Jahre gilt Berlin als amerikanischste Stadt Europas. Der Boom der Gründerzeit hat die Stadt explosionsartig wachsen lassen, die neuen Freiheiten der Republik nehmen der ehemaligen kaiserlichen Residenz die letzten Fesseln. Berlin ist zur modernen Metropole geworden, zu einer aufregenden Weltstadt. Neben Kunst und Kultur blüht auch das Verbrechen, nicht nur das politische. Das ist die Welt von Kriminalkommissar Gereon Rath.



















































































































































































Reichspräsidentenwahlkampf 1932 in Berlin
Berlin 1934, Reichsführung SS zieht ins Hotel Prinz Albrecht
Berlin, Städtisches Frühgeburtenheim
Rotfrontkämpfertag in der Hasenheide
Berlin 1933, Großrazzia der Polizei im jüdisch geprägten Scheunenviertel
Laubenganghaus in Berlin-Steglitz, Neuchateller Straße, im Jahr 1930
Stadtschloss bei Nacht
Zeitungshaus Mosse, Jerusalemer Straße, Ecke Schützenstraße
Berlin 1930, vor dem Brandenburger Tor
Verkehrspolizist
Berlin 1931, Berittene Polizei Unter den Linden
Berlin 1933, Großrazzia im Scheunenviertel, SA-Hilfspolizisten im Einsatz gegen Juden und Kommunisten
Berlin 1931, Notstandsküche in Oberschöneweide
Berliner Sommerhitze 1932
Berlin im August 1931, Hochschule für Leibesübungen in Berlin-Grunewald
Spreeboote vor dem Mühlendamm
Zeppelin über dem Potsdamer Platz
Berlin 1929, Touristen vor dem Anhalter Bahnhof
Restaurant am Kurfürstendamm
Blumenhändlerin am Potsdamer Tor
Unter den Linden
Mühlendammschleuse und Berliner Sparkasse
Pferdegespann und Straßenbahn im Schneetreiben
Hotel Kaiserhof am Wilhelmplatz
Berliner Schutzpolizei beim Absteigen vom Mannschaftswagen
Berlin 1936: Alexanderplatz mit Olympiaschmuck
Strandbad Wannsee
Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin über der Siegessäule
Berlin- 1936. LZ 129 Hindenburg überfliegt während der Olympischen Spiele die Wilhelmstraße
Berlin 1936, Olympia-Touristen am Pariser Platz
Hochschule für Kriminalisten
Kant-Garagenpalast in Charlottenburg 1932
Berlin 1932: Polizei geht gegen kommunistische Demonstranten vor
Berlin 1933, Geheimes Staatspolizeiamt in der ehemaligen Kunstgewerbeschule Prinz-Albrecht-Straße
Dreifaltigkeitskirche und Hotel Kaiserhof
Berlin 1933, Bauarbeiter über der Leipziger Straße
Berlin, Lehrter Bahnhof
Berlin 1929, Maiunruhen. Polizisten führen Demonstranten ab.
Erfrischung am Eiswagen
Rast Unter den Linden
Oranienburger Platz 1931, Trauerzug für die ermordeten Polizisten Anlauf und Lenck
Berlin 1931, Sicherungsposten der Polizei bei Staatsbesuch am Anhalter Bahnhof
Reichspräsidentenwahl 1932, Wahlwerbung am Potsdamer Platz
Berlin 1930, Auffahrtsrampe im Kant-Garagenpalast
Verbotene Maidemonstration: Schutzpolizei verhaftet einen Kommunisten an der Neuen Wache.
Verbrecherabwehr mit Jiu-Jitsu
Sonnenuntergang am Brandenburger Tor
Berlin-Dahlem 1930, moderne Stahlskelettbauten in der Schorlemmerallee
Berlin 1931, Internationales Autorennen auf der Avus
Platzkonzert der Schutzpolizei vor der Gedächtniskirche
Polizeischule Brandenburg a.d. Havel, Ausbildung 1932
Autos vor der Staatsoper Unter den Linden
Blücherplatz vor dem Halleschen Tor
Berlin 1929, Kokainhändler mit Kundinnen
Berlin 1931, Reichspräsident Hindenburg bei Parade vor der Neuen Wache
Tonfilmaufnahme im Studio
Berlin 1929, Maiunruhen in Neukölln, Litfaßsäule als Barrikade
Europahaus am Anhalter Bahnhof
Maiunruhen 1929, Schutzpolizisten mit Karabinern in Neukölln
Berlin, Wasserwerfer der Schutzpolizei
Berlin 1932: KPD-Parole auf einem Bauzaun
Mittagessen aus der Volksküche
Bierkutscher vor der Kindl-Brauerei in Neukölln
Berlin, 5. März 1933, Schutzpolizist und SA-Hilfspolizist in der Friedrich-Ebert-Straße am Tag der Reichstagswahl
Berlin 1934, Geheimes Staatspolizeiamt
Hochschule für Kriminalisten
Maiunruhen 1929, Straßenbarrikade in Neukölln
Berlin 1931, Polizeistreife bei nächtlicher Verfolgung
Berlin 1931, Eröffnung der Automobilausstellung in den Messehallen Kaiserdamm
Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin über Moabit
Vor dem Liebknechthaus am Bülowplatz
Berliner Höflichkeit am Steuer
Berlin 1930, Feuer am Bahnhof Stralau-Rummelsburg
Verkehrspolizist vor dem Brandenburger Tor
Berlin 1931, Polizeieinsatz bei Maidemonstration
Pfingsten 1932, Straßenbahnhaltestelle in Tegel
Tanzcafé im Krollgarten
Berittene Schutzpolizei
Friedrichshain, Madaistraße
LZ 127 Graf Zeppelin über dem Bahnhof Friedrichstraße
Berlin 1935, Universität, Opernplatz, Unter den Linden
Sportpalast, Start zum Sechstagerennen 1932
Berlin 1929, Kino Babylon am Bülowplatz eröffnet
Beamter patrouilliert an Zuchthausmauer
Straßenhändler in der Grenadierstraße
Berlin 1929, Maiunruhen, umgestürzter Bauwagen am Bülowplatz
Berlin 1932, Reichstagswahlkampf der NSDAP
Dachgarten des Europahauses am Anhalter Bahnhof
Berlin 1931, Limonadenverkäufer am Bahnhof Friedrichstraße
Berlin 1930, Parkplatz vor der Oper
Eine Eiswaffel fürs Taschengeld
Tauentzienstraße und Gedächtniskirche
Berittene Polizei vor dem Brandenburger Tor
Südseite des Reichstags
Berlin 1933, Großrazzia im Scheunenviertel
Gastronomie im Krollgarten
Berlin, Beisetzung von Horst Wessel, 1. März 1930
Berlin 1931, Ankunft des französischen Ministerpräsidenten Pierre Laval am Bahnhof Friedrichstraße
Jungfernbrücke und Sperlingsgasse
Berlin, Reichstagswahlen, Unruhen
Blick von der Gedächtniskirche auf die nächtliche Tauentzienstraße
Berliner Funkturm und Messegelände
Blick über den Reichstag und Mitte
Komische Oper an der Weidendammer Brücke
Berlin 1933, SA-Fackelzug am Abend der Ernennung Adolf Hitlers zum Kanzler
Stadtschloss und Nationaldenkmal
Berlin 1929. Auf dem Askanischen Platz vor dem Anhalter Bahnhof
Das Eldorado in der Schöneberger Motzstraße
Malerkolonne auf dem Funkturm
Berlin, Januar 1933, Reichsgründungsfeier der Universität in der Aula der Preußischen Staatsbibliothek
Alexanderplatz mit Neubauten 1932
Lutherstraße 1932: Pressefotografen bei der Arbeit
Berlin 1932: SA marschiert durch Spandau
Reichstagswahl 1932, Wahlkampf in Berlin
Berlin, Arbeitsloser bettelt
Berlin, Wahlkampf vor der Reichspräsidentenwahl 1932
Aufziehen der Marinewache am Pariser Platz
Banküberfall
Berlin, Frauengefängnis Barnimstraße 1931
Verschneite Siegesallee im Tiergarten
Berittene Polizei bei der Eröffnung des Reichstages 1930
Übung zum Schutz vor Überfällen
Blick über das Brandenburger Tor in Richtung Osten
Zentralflughafen Tempelhof 1931
Strandbad Wannsee
Berlin 1929, Schnapsverkauf nach der Polizeistunde
Berlin 1930, LZ 127 Graf Zeppelin auf dem Flugplatz Staaken
Der im Jahr 1934 stillgelegte Lunapark in Halensee
Berlin 1932, Liebknechthaus während des Wahlkampfs
Berlin 1933, SA ruft zum Boykott jüdischer Geschäfte auf
Berlin 1931, Friedrichstraße, Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe
Siegesallee mit Blick auf die Siegessäule am Platz der Republik
Café Kranzler Unter den Linden während der Olympischen Spiele 1936
Zugausfahrt am Schlesischen Bahnhof
Berlin 1933, Großrazzia im Scheunenviertel, gegen Kommunisten und Juden gerichtet
Orthodoxer Jude im Scheunenviertel.
Berlin 1932, Hindenburg-Wahlplakat am Columbushaus, Potsdamer Platz
Berlin 1931: Obdachlose auf der Parkbank
Berlin 1928. Mustersiedlung in Zehlendorf.
Direktion der Deutschen Bank in der Mauerstraße
Berlin 1931, Wilhelmstraße. Trauerzug für verstorbenen ehemaligen Reichskanzler Herrmann Müller
Verkehrspolizist in der Friedrich-Ebert-Straße
Verkehrsturm am Potsdamer Platz, Deutschlands erste Ampel
Weihnachtsmarkt vor dem Berliner Dom
Flughafen Tempelhof 1930, Boxweltmeister Max Schmeling kehrt aus den USA zurück
Berlin 1930, Schutzpolizei sichert Reichstagssitzung
Schaufensterpuppen ziehen um
Weidendammer Brücke
Friedrichsgracht
Berlin 1932, Milchmänner machen Pause
Berlins Schupo-Kommandeur Magnus Heimannsberg (l.) und Vizepolizeipräsident Bernhard Weiß (r.)
Tauentzienstraße und Gedächtniskirche
Berlin 1930, Liebknechthaus am Bülowplatz
Berlin, Dircksenstraße, Ecke Schicklerstraße
Wilhelmplatz 1930, Erweiterungsbau der Alten Reichskanzlei
Varitété bei der Berliner Schutzpolizei
Krolloper am Platz der Republik
Europahaus am Anhalter Bahnhof
Reichspräsidentenwahl 1932. Hindenburg-Plakat am Columbushaus
Potsdamer Platz und Leipziger Strasse
Berlin, Landung des Luftschiffs Graf Zeppelin auf dem Flugplatz Staaken
Berlin 1934, Straßenbahnhaltstelle am Spittelmarkt
Oberbaumbrücke
September 1931: Wiedereröffnung der Berliner Börse
LZ 127 Graf Zeppelin über Stadtschloss und Dom
Friedrichstraße, Ecke Leipziger Straße 1935
Berlin, Sommerhitze 1937, Auslieferung von Selters
Berlin 1931, Schupo begrüßt Charly Chaplin vor dem Reichstag
Berlin, Adventszeit 1936. Verkauf von Tannengrün
Straßenkehrer beim Schneeschaufeln vor dem Halleschen Tor
Berlin 1932, modernes Polizeigebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße Köpenick
Kösliner Straße im Wedding, Durchsuchung eines Passanten nach Waffen
Behrenstraße, Disconto-Gesellschaft
Berlin 1927, Kameramänner am Flughafen Tempelhof
Badende im Wannsee
Berlin 1932, Warteschlangen vor dem Arbeitsamt Nordost
Berlin, Brand im Warenhaus Tietz
Lachende Schutzpolizisten
Bahnhof Warschauer Straße
Fotos: Bundesarchiv / Wikipedia | published under Creative Commons Licence
Schauplätze
Florian Schäffer ist dieser liebevoll gestaltete historische Berliner Stadtplan mit Schauplätzen der Rath-Romane zu verdanken (www.nianli.de). Jede Markierung zeigt einen Ort, der in einem oder mehreren der Romane eine wichtige Rolle spielt, und liefert weiterführende Erklärungen. Einfach anklicken und lesen. Ein kleiner Tipp: Beim Herauszoomen eröffnen sich weitere Handlungsorte auch außerhalb Berlins.
Hinweis für Safari-User: Etwas länger auf der Markierung bleiben und dann erst klicken, damit sich der Link öffnet.